

Unsere Top-Tipps für Ihren Kopenhagen-Urlaub
- unsere Artikel
- Reflexe
- Hoteltipps
- öffentliche Verkehrsmittel
- kommen Sie dorthin
- Kochen
- Häufig gestellte Fragen
Unsere Artikel über Kopenhagen
- Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
- Kopenhagen Hoteltipps
- Boutique-Hotels in Kopenhagen
- Kopenhagen Stadtführungen
- Kopenhagener Restauranttipps
- Tivoli Kopenhagen
- Kopenhagen Card Review
Top 3 Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
Diese Top 3 Sehenswürdigkeiten müssen Sie bei Ihrem Besuch in Kopenhagen unbedingt besuchenauf keinen Fall verpassen:
neuer Hafen
Das neuste Postkartenmotiv
Einer der berühmtesten Orte in Kopenhagen ist derNyhavn mit seinen bunten Häusern von 1673.
Heute wird der kleine Hafen hauptsächlich für private Segelboote und Ausflugsboote genutzt. In den umliegenden Häusern gibt es hauptsächlich Cafés und Restaurants.
foto tipp: Wenn Sie frühmorgens nach Nyhavn kommen, haben Sie fast alles für sich und können ungestört fotografieren.
Kleine Meerjungfrau
Kopenhagener Rahmen
SterbenKleine MeerjungfrauUnd dasKopenhagener Rahmen.
In Erinnerung an Hans-Christian Andersen, den wohl berühmtesten Sohn Kopenhagens und Schöpfer der Statue, thront die kleine Dame seit 1913 auf der Statue.Backen im Kopenhagener Hafen.
Tivoli-Vergnügungspark
Der älteste Vergnügungspark der Welt.
Im Tivoli Park können Sie zu einem mitten in der Stadt gehentauchen Sie ein in eine andere Welt.
Tivoli ist wie eine kleine Traumwelt und sobald Sie durch das große Eingangsportal treten, sind Sie mittendrin:Alles ist bunt, kunstvoll und magisch..
Auch wenn Sie Achterbahnen nicht mögen, ist der Park einen Besuch wert.
Alle Informationen für Ihren Besuch im Tivoli
Unsere Hoteltipps in Kopenhagen
Wenn Sie sich für eine zentral gelegene Unterkunft in Kopenhagen entscheiden, müssen Sie nicht weit zu den Sehenswürdigkeiten gehen und können alles zu Fuß erreichen. Wir haben unsere 3 Lieblingshotels für Kopenhagen ausgewählt:
gut und günstig
Wollennoch mehr Hoteltipps? Dann schauen Sie sich unsere Artikel zu den besten Hotels und den schönsten Boutique-Hotels an.
- Kopenhagen Hotels Übernachten in Kopenhagen
- Boutique-Hotels in Kopenhagen 11 empfohlene Hotels
Öffentliche Verkehrsmittel in Kopenhagen
Kopenhagen ist sehr klar und Sie könnenim Grunde ist alles zu Fuß erreichbar. Wir haben die U-Bahn oder den Bus nur zweimal pro Woche und nur bei Regen benutzt.
Kopenhagen hat einegut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Die beiden U-Bahnlinien verbinden viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander. Die Linie M2 fährt auch zum Flughafen.
Neben der U-Bahn gibt es mehrere S-Bahn-Linien, die hauptsächlich in die Vororte fahren. Es gibt auch viele Buslinien, die im Stadtzentrum von Kopenhagen verkehren.
Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel
Neben individuellen Zonentickets gibt es in Kopenhagen auch Zeittickets für beliebig viele Bus-, Metro- und S-Bahnfahrten.
- One-Way-Ticket(2 Kinder): ca. 3,20 €
- One-Way-Ticket(3 Kinder): 4,80 € ca.
- 24 Stunden Citypass: Um. 10,70 €
- Citypass 48 Stunden: Um. € 20,10
- Citypass 120 Stunden: Um. 40,20 €
Reisen mit der Copenhagen Card
für entspannten Tourismus
Wenn duIch möchte in kurzer Zeit so viel wie möglich von Kopenhagen sehen, dann sollten Sie den Kauf der Copenhagen Card in Betracht ziehen.
Dieser City Pass ist so eine Artkompaktes Ticket zu Sehenswürdigkeitenund Aktivitäten in Kopenhagen, die Ihnen Geld und Warteschlangen sparen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel können Sie mit der Karte kostenlos nutzen.
Unsere Tipps für die Copenhagen Card
Ankunft in Kopenhagen
Von Deutschland aus können Sie auf mehreren Wegen nach Kopenhagen gelangen.
Kopenhagen ist von Norddeutschland aus gut mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen. Aus dem Süden des Landes ist ein Flug in den meisten Fällen die schnellste und bequemste Option.
Mit dem Zug nach Kopenhagen
Es gibt einen aus Hamburg.direkte Zugverbindungnach Kopenhagen. In knapp 5 Stunden erreichen Sie die dänische Hauptstadt ohne Umsteigen. Der Zug wird mit einer Fähre über den Fehmarnbelt geschickt.
Mit einem günstigen Tarif reisen Sie für nur 39,90 EUR pro Strecke nach Kopenhagen. Wenn Sie Ihr Zugticket einige Wochen vor Reiseantritt buchen, ist die Verfügbarkeit günstiger Preise nicht allzu schlecht.
Finden Sie günstige Zugverbindungen nach Kopenhagen
Mit dem Flugzeug nach Kopenhagen
Je südlicher Sie wohnen, desto verlockender wird der Alternativplan.Direktflüge nach Kopenhagenes sind beispielsweiseHamburg,Berlin,Frankfurt,Düsseldorf,Köln,MünchenjStuttgart.
Die Flugzeit beträgt zwischen 1:00 und 1:30 Stunden. Wir nutzen bevorzugt die Flugsuchmaschine Skyscanner, um die günstigste Verbindung zu finden.
Gehen Sie zur Flugsuche von Skyscanner
Mit dem Auto nach Kopenhagen
Alternativ können Sie natürlich auch mit dem eigenen Auto nach Kopenhagen fahren. Das lohnt sich besonders, wenn Sie Ihren Aufenthalt in Kopenhagen mit einer längeren Rundreise durch Dänemark verbinden.
Sie haben die Möglichkeit zu wählen, obVerwenden Sie den Landweg oder die Fähredurch den Fehmarnbelt. Der Landweg ist rund 150 Kilometer länger.
Buchen Sie die Fähre am besten vor der Reise online. Natürlich gibt es auch eine Preisvergleichsseite für Fähren.
Essen und Trinken in Kopenhagen
Wenn Sie in Kopenhagen Urlaub machen, werden Sie das bestimmt auch wollentypisch dänische spezialitätenschmecken und schmecken Sie köstliche Restaurants. Was machst du?darf nicht fehlen, das erfährst du hier.
Sandwiches
die dänische spezialität
Sandwich hat sich bewährtScheibe Roggenbrot. Wenn Sie jetzt an unsere lieblosen Sandwiches denken, können wir Ihnen versichern: Smørrebrød ist viel cooler.
Das Sandwichstück ist oft akleines Kunstwerk, die reichlich und kreativ gefüllt ist. In manchen Ständen können Sie sogar aus über 100 verschiedenen Varianten wählen.
Unser Lieblings:Smørrebrød mit Rindertartar und rohem Ei!
Hotdogs
Oder wie die Dänen sagen: Pølser
die verschiedenenkleiner Hot-Dog-WagenSie sind ein fester Bestandteil der Kopenhagener Innenstadt und immer eine gute Wahl für einen schnellen Imbiss.
Geschmacklich sind Hot Dogs jedoch nichts Besonderes, sondern einfach eine Wurst im Brötchen mit verschiedenen Soßen, Zwiebeln und Gewürzgurken.
Kann man, muss man unserer Meinung nach aber nicht.
Streetfood in Kopenhagen
Köstlichkeiten aus aller Welt
Es gibt mehrere wunderbare Streetfood-Märkte in Kopenhagen, die wir empfehlen. Bei derdie MarkthallenSie können frische Lebensmittel und Köstlichkeiten aus der ganzen Welt kaufen und probieren.
Ob Sie zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen nach Torvehallerne kommen, hier finden Sie immer etwas zu essen.
Unsere Tipps zum Essengehen in Kopenhagen
Kopenhagen häufig gestellte Fragen
Wie viele Tage sollte ich für Kopenhagen einplanen?
Wenn Sie nur das Wichtigste sehen wollen, reichen zwei Tage in Kopenhagen. Wir empfehlen jedoch 3-4 volle Tage. Vor allem im Sommer haben Sie Zeit, durch die einzelnen Stadtteile zu schlendern. Das macht für uns die Attraktivität der Stadt aus.
Wenn Sie auch einige der vielen Museen und vielleicht Tagesausflüge in die Umgebung besuchen möchten, z. B. nach Malmö oder Roskilde, man könnte auch eine ganze Woche oder länger in Kopenhagen verbringen.
Wann ist die beste Reisezeit für Kopenhagen?
Der Sommer ist unserer Meinung nach mit Abstand die beste Zeit in Kopenhagen. Zwischen Juni und August spielt sich das Stadtleben komplett im Freien ab und ist oft angenehm warm.
Auch die Übergangsmonate April, Mai und September sind nicht schlecht. Hier besteht natürlich die etwas größere Gefahr von Regen oder unangenehmer Kälte.
An Heiligabend ist Kopenhagen besonders schön. Danach ist die ganze Stadt geschmückt und Tivoli öffnet wieder seine Pforten für den Weihnachtsmarkt.
Wie bezahlt man in Kopenhagen?
Die Währung Dänemarks ist die Dänische Krone (DKK). Beim Wechseln bieten sie etwa 7 DKK für einen Euro.
In Kopenhagen werden viele bargeldlose Zahlungen getätigt. Es ist völlig normal, dass Sie Ihre Kreditkarte auch für kleine Beträge abheben.
Was sollte ich für einen Städtetrip nach Kopenhagen einpacken?
Wie bei jedem Städtetrip sollten Sie auch für Kopenhagen unbedingt ein Paar bequeme Schuhe einpacken. Die Stadt ist relativ klein, aber Sie werden trotzdem lange auf den Beinen sein.
Je nach Jahreszeit sollte man sich immer etwas wärmer anziehen, als man es gleichzeitig in Deutschland tragen würde. Kopenhagen ist normalerweise ein paar Grad kühler als hier.
Sie benötigen kein Netzteil. Deutsche Stecker passen auch auf dänische Stecker.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Packliste für Städtereisen. Dort finden Sie zusammengefasst alles, was wir bei einer Stadtrundfahrt immer mitnehmen:Unsere Packlisten für Städtetrips
Welcher Kopenhagen Reiseführer ist der beste?
Polyglott-Tour durch Kopenhagen:Schön geschriebener und gut strukturierter Reiseführer mit hochwertigen Fotos und allen Informationen, die Sie brauchen. Sehenswürdigkeiten werden in Form von Stadtführungen beschrieben.
Merian Kopenhagen:Es ist kein klassischer Reiseführer, aber es ist sehr gut, ihn vor der Reise zu lesen. Bauen Sie Vorfreude auf Kopenhagen auf und liefern Sie gute Inspiration für Ihren Ausflug in die Stadt.
Zum Merian Kopenhagen Reiseführer
500 verborgene Geheimnisse Kopenhagen:Es ist auch kein klassischer Reiseführer. In diesem Buch finden Sie insgesamt hundert Listen zu fünf, p. B. Top 5 Hot Dog Stände oder Top 5 Aussichtspunkte. Das sind natürlich keine wirklichen Geheimtipps, aber wir können das Buch jedem empfehlen, der tiefer in die Stadt eintauchen möchte und viel Zeit hat.
Geben Sie Trinkgeld in Kopenhagen?
Trinkgeld ist in Dänemark völlig unüblich. Sie bezahlen Ihre Rechnung einfach im Restaurant oder Imbiss und müssen nichts extra bezahlen.
In einigen Geschäften sahen wir eine Trinkgeldbox auf der Theke. Aber es richtet sich hauptsächlich an Touristen, da die meisten Einheimischen kein Bargeld in der Tasche haben.
Bei Taxifahrten kann einfach aufgerundet werden. Ein großes Trinkgeld wird auch nicht erwartet und natürlich kann auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Kann man in Kopenhagen Leitungswasser trinken?
Das Leitungswasser in Kopenhagen gehört zu den besten der Welt. Es kann bedenkenlos getrunken werden und schmeckt auch noch richtig gut.
Nach Ihrem Städtetrip Kopenhagen vielleicht ein anderes Reiseziel?
- Städtereise nach Oslo
- stockholmer städtereise
- Urlaub auf den Ålandinseln
- helsinki städtereise
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unsererDatenschutz. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.Ideenwiderrufen oder anpassen.