ÖBB Nightjet Wien – München – Paris ab 29,90 €: Verbindung, Fahrplan, Tickets für ÖBB Nightjet NJ 468
- Haus
- Planungsinformationen
- ÖBB Nightjet Wien – München – Paris ab 29,90 €: Verbindung, Fahrplan, Tickets für ÖBB Nightjet NJ 468
Mit dem ÖBB Nightjet von Wien über München nach Paris: Auf den Spuren des klassischen Orient-Express wird dieser Nachtzug dreimal wöchentlich von den Österreichischen Bundesbahnen angeboten. Montags, donnerstags und samstags bringt Sie der Orient-Express über Nacht von Österreich in die französische Hauptstadt. Alle Informationen zum ÖBB Nightjet NJ 468 von Wien nach Paris, Fahrpläne und Verbindungen sowie Tickets ab 29,90 € finden Sie hier.
Neben einer ökologischeren Reise hat der Nachtzug den Vorteil, dass sich der Reisende eine Hotelnacht einspart und morgens ausgeruht in der Zielstadt ankommt. Den Reisenden stehen unterwegs mehrere Abteiloptionen zur Verfügung, darunter Etagenbetten, Kojen und komfortable Privatabteile. In Schlafwagen können Sie sich auf ein bequemes Sofa legen und die Nacht verbringen. In den Schlafwagen gibt es richtige Betten, die reserviert werden können. Private Abteile haben ein eigenes Waschbecken und eine Toilette. Ein Ticket für eine Fahrt im Schlafwagen kostet pro Person ab 29,90 Euro, im Schlafwagen ab 49,90 Euro und im Schlafwagen ab 89,90 Euro.Buchen Sie jetzt Ihr Nachtzugticket Wien – Paris ab 29,90 €:
Buchen Sie den Nachtzug Wien – Paris ab 29,90 €
Weitere allgemeine Informationen zuNachtzugund eine Übersicht überJato noturno ÖBBder HalteuronocheSteht im verlinkten Artikel. Alles zum ÖBB Nightjet NJ 468 Wien - München - Paris finden Sie in der gewünschten Rubrik:
Angelegenheiten
Kurzinfo: ÖBB Nightjet Wien – München – Paris
Fahrpläne ÖBB Nightjet Wien – München – Paris |
|
ÖBB Nachtzugtickets |
|
stoppt |
|
Nützliche Informationen |
|
Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris
Montags, donnerstags und samstags besteht eine Direktverbindung vom Hauptbahnhof Wien über St. Pölten, Linz, Salzburg und München nach Paris Gare de l'Est. Abfahrt von Wien ist um 19:46 Uhr und Ankunft in Paris um 9:43 Uhr am nächsten Tag. Der Direktzug nach Paris lässt die Geschichte des Orient-Express wieder aufleben, der diese Strecke bis 2007 befuhr.Tickets sind ab 29,90 € buchbar:
Buchen Sie den Nachtzug Wien – Paris ab 29,90 €
Bahnhof | Tempo |
---|---|
Wien Hauptbahnhof | 19:46 |
Bahnhof Wien Meidling | 19:54 |
Hauptbahnhof St. Pölten | 20:24 |
Hauptbahnhof Linz/Donau | 21:14 |
Salzburg Hauptbahnhof | 22:28 |
Freilassing (Alta Baviera) | 22:34 |
Rosenheim auf Alta Baviera | 23:39 |
ost münchen | 00:12 |
Karlsruhe Hbf | 04:12 |
Straßburg | 05:20 |
Paris ist | 09:43 |
KalenderÖBB Nightjet NJ 469 Paris – München – Wien:Der Nachtzug ÖBB Nightjet NJ 469 Paris - München - Wien verkehrt dienstags, freitags und sonntags. Ankunft in Paris Est ist kurz vor 19 Uhr; Ankunft in München kurz vor 6 Uhr. M. am nächsten Morgen; Ankunft in Wien Hbf und dann gegen 10 Uhr. Alle Informationen:
Nachtzug Paris – Wien: ÖBB Nightjet NJ 469
ÖBB Nightjet ab 29,90 € buchen
Die Ticketpreise für den ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris beginnen bei 29,90 € für einen Sitzplatz in der 2. Klasse. Wer günstig reisen möchte, sollte so früh wie möglich buchen – Nightjets sind vor allem in den Sommermonaten oft schon Wochen vor Reiseantritt ausgebucht. Wer ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket buchen möchte, sollte als Abreisetag zusätzlich Montag, Dienstag oder Mittwoch wählen; zwischen Donnerstag und Sonntag sind die Tickets tendenziell teurer.
Buchen Sie den Nachtzug Wien – Paris ab 29,90 €
Kategorie | Preis |
---|---|
Sitzplatz 2. Klasse | ab 29,90 € |
Sitzabteil (maximal 3 Personen) | ab 99,90 € |
Schlafplatz im 6-Bett-Abteil | ab 49,90 € |
Schlafplatz in einem 4-Bett-Abteil | ab 59,90 € |
Eigenes Etagenabteil (maximal 3 Erwachsene und 5 Kinder) | ab 199,90 € |
Schlafplatz im 3-Bett-Abteil | ab 69,90 € |
Schlafplatz im 3-Bett-Abteil | ab 109,90 € |
Schlafplatz in 1 Bettabteil | ab 159,90 € |
- Sitzwagen: Bei der günstigsten ÖBB Nightjet Reisevariante hat jedes Abteil 6 Sitzplätze, Toiletten und Toiletten im Wagen. Die Sitzplatzreservierung ist bereits enthalten; Getränke und Snacks sind gegen Gebühr erhältlich. Beim ÖBB Nightjet NJ 408 Berlin – Zürich erfolgt die Sitzplatzversorgung als Nacht-IC der Deutschen Bahn; Deshalb liefert die DB auch die Waggons für diese Bahnverbindung.
- Liegewagen: Nightjet-Züge haben Abteile mit 4 oder 6 Schlafplätzen, die übereinander angeordnet sind. Es gibt getrennte Abteile für Frauen und Familien. Bettwäsche ist im Preis der Nightjet-Züge enthalten, ebenso wie Mineralwasser und ein einfaches Frühstück mit Kaffee/Tee, Brötchen, Butter und Marmelade.
- Schlafwagen: Im ÖBB Nightjet kann ein Schlafplatz als Einzel-, Doppel- oder Dreierabteil gebucht werden. Neben sauberer Bettwäsche verfügt jedes Abteil über eine eigene Waschgelegenheit mit Handtüchern und Pflegeprodukten. In den Nightjet-Zügen sind im Schlafwagen ein Willkommenspaket und ein reichhaltiges Frühstück mit Nachfüllpackungen für Heißgetränke und die Tageszeitung inbegriffen.
ÖBB Nightjet Wien – Paris: Ticketkategorien und Sitzplätze
Im ÖBB Nightjet NJ 468 Wien - München - Paris können Sitzplätze im Sitzwagen, Schlafwagen oder Schlafwagen reserviert werden. Für größtmögliche Privatsphäre können die Abteile in den drei Komfortkategorien auch als eigenes (Privat-)Abteil reserviert werden. So können Reisende allein mit ihrer Familie oder Freunden in einem Abteil reisen, ohne es mit anderen Passagieren teilen zu müssen.
Buchen Sie den Nachtzug Wien – Paris ab 29,90 €
Kategorie | Preis | 3 Hauptvorteile | Eigenschaften | Ticketverkauf |
---|---|---|---|---|
Sitzplatz ab 29,90 € |
|
|
| Buchen Sie jetzt einen Sitzplatz im ÖBB Nightjet |
Liegeplatz ab 49,90 € |
|
|
| Buchen Sie jetzt einen Sitzplatz im ÖBB Nightjet |
Schlafplatz ab 89,90 € |
|
|
| Buchen Sie jetzt einen Schlafplatz im ÖBB Nightjet |
Mit dem Nachtzug nach Paris: die Top 10 Sehenswürdigkeiten
Die Hauptstadt Frankreichs vereint unglaublich viele Reiseziele. Die Angebote in diesem Sinne sind nahezu unerschöpflich.
Mit dem Hochladen des Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr wissen
Video senden
- Orsay-Museum: Das Musée d'Orsay präsentiert sich als Kunstmuseum. Enthält Design- und Handwerksarbeiten, Skulpturen, Gemälde, Fotografien, Grafiken, Komponenten, Modelle und Architekturentwürfe. Sehen Sie sich die Angebote in Ameropa an, buchen Sie Ihr Hotel und reisen Sie mit der Deutschen Bahn, um bequem Ihr Hotel in Paris/Frankreich zu erreichen.
- Palais Garnier – Pariser Nationaloper: Das Palais Garnier oder Nationaloper von Paris ist eines der beiden Opernhäuser, die zur staatlichen Institution Nationaloper gehören. Es wurde 1875 eröffnet. Alle Ameropa-Angebote sind zu günstigen Preisen erhältlich. Buchen Sie jetzt Ihre Städtereise nach Frankreich.
- heilige Kapelle: Die Sainte-Chapelle wurde im 18. Jahrhundert von Saint Louis erbaut. Im Herzen des Palais de la Cité gelegen, beherbergt es die Reliquien der Passion Christi. Sehen Sie sich die Städtereiseangebote von Ameropa an und buchen Sie Ihr Lieblingshotel in Paris.
- Porta: Der Louvre ist auch einer der beliebtesten und sehenswertesten Orte auf Ihrer Städtereise. Aufgrund der vielen Angebote in Ameropa können Sie sich ein komfortables Hotel in der Stadt suchen und von dort zum Louvre aufbrechen. Das bekannteste Werk im Kunstmuseum ist die „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci.
- Luxemburgischer Garten: Der Jardin du Luxembourg wurde nach der Inspiration von Königin Marie de 'Medici angelegt, umfasst eine Fläche von 25 Hektar und enthält einen französischen und einen englischen Teil. Städtische Reiseangebote für Frankreich mit dem Zug sind 24 Stunden am Tag verfügbar. Lassen Sie sich diese tollen Angebote nicht entgehen.
- Orangeriemuseum: Das Musée de l'Orangerie befindet sich ebenfalls in Paris/Frankreich. Wenn Sie sich für Kunst und insbesondere für Impressionismus interessieren, ist das Museum ein Muss. Nach der Besichtigung kehren Sie in Ihr gemütliches Hotel zurück.
- Notre-Dame de Paris: Auch die Kathedrale Notre-Dame darf auf Ihrer Sightseeing-Tour nicht fehlen. Sie wurde zwischen 1163 und 1345 erbaut und ist eine der ältesten gotischen Kirchen Frankreichs. Sehen Sie sich alle Angebote und Unterkünfte in der Kategorie „Hotel“ an und buchen Sie Ihre Städtereise nach Paris bei der Deutschen Bahn.
- Ponte Alexandre III.: Auf der Brücke Alexandre III. Es ist eine Brücke im neobarocken Stil. Es liegt an der Seine. Sie ist die gewagteste und beeindruckendste Brücke ihrer Zeit. Sie können Ihre Sightseeing-Tour zum Beispiel morgens von Ihrem Hotel aus starten.
- Triumpfbogen: Der Arc de Triomphe (Arc de Triomphe) liegt direkt an den Champs Elysees, der berühmten Prachtstraße mit Luxusgeschäften. Auch ein Besuch ist empfehlenswert.
- Eiffelturm: Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris. Es wurde zwischen 1887 und 1889 zum Gedenken an die Französische Revolution erbaut. Nachdem Sie alle Stufen bis zur Spitze erklommen haben, können Sie sich in Ihrem gemütlichen Hotel entspannen.
Buchen Sie den Nachtzug Wien – Paris ab 29,90 €
5 Tipps für das Reisen mit dem Nachtzug
- Im Zug sollte man gut schlafen können.. Daran kann man sich gewöhnen; aber bringen Sie besser ein paar Ohrstöpsel mit. Neue Autos können leise sein, aber natürlich hört man trotzdem ein Geräusch; sowie Beschallungsdurchsagen und Radiosender.
- Planen Sie mindestens eine halbe Stunde einDämpfungszeitfür. Nachtzüge werden manchmal umgeleitet und müssen manchmal etwas länger warten als geplant.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine buchenSchläfer, ohne Etagenwagen. Am besten ein 1-Bett-Abteil in einem Schlafwagen.
- buchen Sie im Voraus, da die Kapazitäten der Nachtzüge begrenzt sind. Auch für günstige Sparschiene-Tickets empfiehlt es sich, eine Verbindung zu wählen, die am Montag, Dienstag oder Mittwoch startet.
- Außerdem muss natürlich eine vorhanden seinakzeptable Nachtzugverbindungauf der vorgesehenen Strecke, denn nachts will niemand umsteigen.
5 Gründe, den Nachtzug zu nehmen
- Hotelübernachtung sparen: Am Nachmittag einschiffen, ausruhen, schlafen und entspannt am Zielort ankommen. Und da Sie morgens anreisen, sparen Sie Geld für eine Hotelübernachtung.
- Kein Gepäcklimit, kein Check-in: Generell gibt es kein Gepäcklimit, es gibt keine Sicherheitskontrolle.
- Keine Notwendigkeit für eine lange Übertragung: Fast alle Bahnhöfe befinden sich im Stadtzentrum.
- Umweltfreund: Ein 2-stündiger Flug verursacht etwa 10-mal mehr CO2-Emissionen als eine 7-stündige Zugfahrt.
- Kein Stau, weniger Stress, mehr Erlebnis:Obwohl es gelegentlich zu Verspätungen kommt, ist das Prinzip, morgens ausgeruht am Zielort anzukommen, unschlagbar. Auch nachmittags und morgens sieht man etwas vom Land.
ÖBB Nightjet Wien – Paris: Eco Travel
„Mit dem Nightjet von Wien nach Paris setzen wir einen weiteren Meilenstein für ein europäisches Nachtzugnetz. Nur mit zusätzlichen Direktverbindungen können wir mehr Menschen zum Umsteigen auf die Bahn bewegen. Reisen mit Nightjet schont nicht nur die Umwelt, sondern bietet auch ein besonderes Reiseerlebnis. Denn nichts ist entspannter, als morgens am Wunschziel in der Innenstadt und ab Dezember auch in Paris anzukommen“, sagt ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä.
Für Alain Krakovitch, General Manager von Voyages SNCF, ist die Aufnahme dieser neuen Nachtzugverbindung ein großer Schritt nach vorne: „Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit ÖBB und DB, die es ermöglicht, Wien und Paris noch enger zu verbinden. Die Nachtzugverbindung ist ein echtes ökologisches Bekenntnis zu mehr Schienenverkehr und zu Europa. Mit der Bahn zu reisen bedeutet, ein Verkehrsmittel zu wählen, das 50-mal weniger CO2 verursacht als eine Autofahrt und 80-mal weniger CO2 als eine Flugreise.“
Berthold Huber, DB-Vorstand Personenverkehr: „Europa muss noch näher zusammenrücken, auch auf der Schiene. Dafür steht der neue Nachtzug von ÖBB, SNCF und DB zwischen Wien und Paris. Gemeinsam mit unseren europäischen Bahnpartnern werden wir das Nachtzugnetz deutlich ausbauen. In den nächsten Jahren wollen wir 13 europäische Metropolen über Nacht verbinden.“
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback, einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahnnachrichten können Sie unsere verwendenSenden Sie einen Newsletterjbahnampf.de kein FacebookFolgen.