Kunstpreis der Stadt Breslau - deutsch-englische Übersetzung (2023)

Partnerstadt seit dem 30. November 1987.

grbDie Nach Breslau/ Breslau

www.wiesbaden.de

Abkommen über Städtepartnerschaften vom 30. November 1987.

Wappen vonDie nachaus Breslau

www.wiesbaden.de

Breslau

Besucher aus aller Welt erinnern sich daranDie Nach Breslaubesonders überschwängliche kulturelle Einflüsse.

Fünf Theater, eine Oper, ein Musiktheater, eine Philharmonie, eine Vielzahl von Clubs und dutzende Galerien erweitern ständig die Zahl der künstlerischen Veranstaltungen.

www.herberge.pl

Breslau

Besucher zuVroclavSchoteDie nachvor allem wegen seines lebendigen kulturellen Umfelds.

Fünf Theater, eine Oper, ein Musiktheater, eine Philharmonie, mehrere Clubs, Museen und Galerien sorgen für ein ständiges künstlerisches Geschehen.

www.herberge.pl

Preise (Auswahl):

im Jahr 1961der Preis der Kunst Die NachHalle

Nagrada Heinrich Mann 1963

www.litrix.de

Preise (Auswahl):

im Jahr 1961Belohnen aus Die Nachaus Halle

Nagrada Heinrich Mann 1963

www.litrix.de

1972. Louis-Fürnberg-Preis

1983 Literarisch uder Preis der Kunst Die NachWeimar

Nagrada Johannes R. Becher 1985

www.litrix.de

Louis-Fürnberg-Preis 1972

1983. Literatur uKunst Belohnen aus Die Nachaus Weimar

Nagrada Johannes R. Becher 1985

www.litrix.de

im Jahr 1962

Größerder Preis der Kunst Die NachDüsseldorf.

Auszeichnung der jungen Generation.

www.mfa.ethz.ch

im Jahr 1962

Gröber der Preis der Kunst nach Die nachaus Düsseldorf.

Generationen von Pris.

www.mfa.ethz.ch

1959 zog Werner nach München.

Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen und Auszeichnungen, wie zder Preis der Kunst Die NachBerlin (1951), der Lissone International Award (Mailand 1953) und der Preis der Berliner Stadtkritik (1954) zeugen von seiner Anerkennung.

ICH,

www.kettererkunst.de

1959 zog Werner nach München.

Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen und Auszeichnungen, wie zder Preis der KunstDieNachBerlin (1951), der Lissone International Prize (Mailand 1953) und der Preis der Berliner Stadtkritik (1954) zeugen von seiner Akzeptanz.

ICH,

www.kettererkunst.de

Außer? große Namen? Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Architekten, deren Position innerhalb der Architekturszene bestimmt werden muss.

Das Projekt führt Grundlagenforschung zum historischen Planungsmaterial des Bauarchivs durchDie Nach Breslau(heute im Bestand des Architekturmuseums) wird systematisch weiterentwickelt.

Ziel ist eine einheitliche Darstellung des Architekturgeschehens in Breslau in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in einem breiten architekturhistorischen Kontext mit einem Bautenkatalog und Architektenportraits.

www.bkge.de

Neben den „großen Namen“ gibt es eine beträchtliche Anzahl von Architekten, deren Stellung und Einfluss auf das architektonische Bauen es wirklich verdient, untersucht zu werden.

Dieses Projekt umfasst Primärrecherche und systematische Nutzung historischer Zeichnungen und Planungsmaterial in den National Archives forDie nachausBreslau(heute Teil des Architekturmuseums).

Ziel ist es, eine umfassende Darstellung der Architektur in Breslau in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu entwickeln.

www.bkge.de

ATUT und Neisse Verlag 2007, geschrieben von Jens Adam, Hans-Joachim Hahn, Lucjan Puchalski und Irena Swiatlowska.

Ergänzt wurde die Konferenz durch ein Kulturprogramm, das an verschiedenen Orten in stattfandDie NachBreslau /Breslauentfaltet.

Neben Filmabenden und Schreib- und Übersetzungswerkstätten wurden zwei Literaturabende mit den Autoren José F.A. Oliver, Catalin Dorian Florescu und Saša Stanišić organisiert.

kulturmanager.bosch-stiftung.de

ATUT- und Neisse Verlag 2007, uredili Jens Adam, Hans-Joachim Hahn, Lucjan Puchalski und Irena Swiatlowska.

Ergänzt wurde die Konferenz durch ein Kulturprogramm, das an verschiedenen Orten stattfandVroclav.

Neben Filmabenden und Schreib- und Übersetzungswerkstätten wurden zwei Literaturabende mit den Autoren José F.A.

kulturmanager.bosch-stiftung.de

Im selben Jahr wurde er zum Wehrdienst eingezogen und war bis 1946 im Gefängnis.

Heldt erhielt 1950der Preis der Kunst Die NachBerlin und stirbt vier Jahre später in Angelo auf Ischia.

www.kettererkunst.de

Nach Berlin zurückgekehrt, arbeitete er von 1936 bis 1940 in seinem Atelier. Im selben Jahr wurde Heldt zum Wehrdienst eingezogen und war bis 1946 Kriegsgefangener.

Er war einerzugewiesen Die der Preis der KunstBerlin 1950 und starb 1954 in Angelo auf Ischia.

www.kettererkunst.de

Tom Klengel

Michael Kienzer, der 2001 den Otto-Mauer-Preis erhielt undder Preis der Kunst Die NachSeit mehr als 20 Jahren ist Graz einer der wichtigsten Orte der österreichischen Gegenwartskunst.

Seine Arbeiten wurden bereits auf verschiedenen Ausstellungen in Graz gezeigt, beispielsweise 1988 bei einer Einzelausstellung in der Neuen Galerie, dann 1994 bei Manfred Erjautz an der Karl-Franzens-Universität und 1997 im Stadtmuseum.

www.museum-joanneum.at

Tom Klengel

Der 1962 in Steyr geborene Künstler Michael Kienzer erhielt 2001 und 2000 den Otto-Mauer-PreisKunst BelohnenausDie Nachaus Graz hat er in den letzten 20 Jahren eine der wichtigsten Positionen der österreichischen Gegenwartskunst entwickelt.

Kienzers Arbeiten wurden bereits auf verschiedenen Ausstellungen in Graz gezeigt, beispielsweise bereits 1988 in einer Einzelausstellung in der Neuen Galerie, 1994 bei Manfred Erjautz an der Universität Graz und 1997 im Stadtmuseum.

www.museum-joanneum.at

2010 wurde in der Reihe Spot on eine Werkgruppe der Kölner Bildhauerin Alexandra Bircken gezeigt.

Thomas Schüttes Zimmer „Mobiliar für ‚Ein-Mann-Häuser‘“ (2005) war die einzige Anschaffung der Stadtsparkassen im Jahr 2010, die auch Thomas Schütte tätigteder Preis der Kunst Die NachDüsseldorf bekam.

www.smkp.de

In der Reihe Spot on 2010 wurde eine Werkgruppe der Kölner Bildhauerin Alexandra Bircken präsentiert.

Thomas Schüttes Zimmer, Möbel für „Enmandshuse“ (2005), ist die einzige Anschaffung der Stadtsparkassen im Jahr 2010; Es war auch das Jahr, in dem Schütte geehrt wurdeDie Nachaus DüsseldorfKunstUnternehmen.

www.smkp.de

Der Installationskünstler und Sänger beschäftigt sich mit Raum- und Videoinstallationen, elektronischer Musik, Malerei, Computeranimation und Performance.

1991 erhielt sie den Steirischen Staatspreis für Kunst, 1994der Preis der Kunst Die NachGraz geehrt.

www.museum-joanneum.at

Installationskünstler und Sänger beschäftigt sich mit Raum- und Videoinstallation, elektronischer Musik, Malerei, Computeranimation und Performance.

Sie ist Trägerin des Kunstpreises des Landes Steiermark 1991Kunst Belohnen aus Die Nach1994 aus Graz.

www.museum-joanneum.at

Hans Ulrich Lehmann galt als einer der bedeutendsten klassischen Schweizer Komponisten seiner Generation.

Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1993der Preis der Kunst Die NachZürich. Aber Lehmann war nicht nur ein engagierter Komponist und Lehrer, er war auch ein Wegweiser und Wegbereiter.

Von 1976 bis 1998 war er Direktor des Konservatoriums und der Musikhochschule in Zürich und mehrere Jahre Präsident des Schweizerischen Tonkünstlerverbandes.

www.suisa.ch

Hans Ulrich Lehmann gilt als einer der bedeutendsten Schweizer Klassikkomponisten seiner Generation.

Seine Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, uder Preis der Kunst Die NachZürich 1993. Lehmann war nicht nur ein engagierter Komponist und Lehrer, er war auch ein Pionier und Wegbereiter.

Von 1976 bis 1998 war er Direktor des Konservatoriums und der Musikhochschule Zürich und mehrere Jahre Präsident des Schweizerischen Tonkünstlervereins.

www.suisa.ch

Die Ausstellung widmet sich dem Leben und Werk des Hamburger Reeders Arnold Bernstein, dessen Besitz 2007 dem Jüdischen Museum geschenkt wurde.

1888 uBreslaugeboren, überlebte Arnold Bernsteinsterben Nachnach dem Zusammenbruch der väterlichen Firma und ging nach Hamburg.

www.jmberlin.de

Die Ausstellung widmet sich dem Leben und Werk des Hamburger Reeders Arnold Bernstein, dessen Nachlass im vergangenen Jahr dem Jüdischen Museum in Berlin übergeben wurde.

Geboren inBreslau1888 schied Arnold Bernstein ausDie nachnachdem die väterliche Firma aufgelöst wurde und er nach Hamburg ging.

www.jmberlin.de

Tresillo-Concertino für Trompete und Kammerorchester).

1986 erhielt er Anerkennung für seine Arbeit mitMartin Andersen Nexö Kunstp... Die NachDresdner ausgezeichnet.

www.girolamo.de

Tresillo concertino für Trompete und Kammerorchester).

1986 wurde er ausgezeichnetMartin-Andersen-Nexö Kunst Bonus aus Die nachaus Dresden für sein Gesamtwerk.

www.girolamo.de

Schöne Architektur, einzigartige Atmosphäre, kombiniert mit zahlreichen Clubs und lustigen Leuten garantieren Tag und Nacht ein aufregendes Erlebnis.

Wir laden Sie einBreslaumit der Erwartung, dass Sie Ihre Unterkunft mit schönen Erinnerungen ausstatten und bestimmt wiederkommen werdensterben Nachbesuchen.

Innovative Wirtschaft

www.herberge.pl

Wunderschöne Architektur und eine einzigartige Atmosphäre, zusammen mit zahlreichen Clubs und lebhaften Menschen, garantieren Tag und Nacht ein aufregendes Erlebnis.

Wir laden Sie einBreslauin der hoffnung, dass sie drinnen bleibenDie nachwerden Sie mit unvergesslichen Erinnerungen und dem Wunsch, wiederzukommen, hinterlassen.

Innovative Wirtschaft

www.herberge.pl

Die Arbeiten des international anerkannten Künstlers wurden im Centre Pompidou in Paris, im Drawing Center in New York und auf der Sao Paulo Biennale gezeigt.

1984 erhielt der Künstler den Monsignore-Otto-Maurer-Preis, 2002 den Kunstpreis der CC-Galerie und 2004der Preis der Kunst Die NachGraz.

2006 wurde dem Künstler im MUMOK in Wien eine große Einzelausstellung gewidmet, in deren Rahmen er ein freistehendes, lebensgroßes Haus auf den Kopf gestellt auf dem Dach des Museums platzierte.

www.museum-joanneum.at

Die Arbeiten dieses international anerkannten Künstlers wurden auch im Centre Pompidou in Paris und im Drawing Center in New York sowie auf der Biennale von São Paulo gezeigt.

1984 erhielt Wurm den Monsignore-Otto-Mauer-Preis. 2002 erhielt er den Kunstpreis der CC Gallery, 2004 gewann er ihnKunst Belohnen aus Die nachaus Graz.

2006 widmete das MUMOK in Wien dem Werk des Künstlers eine umfangreiche Ausstellung.

www.museum-joanneum.at

Über die neu ausgebauten Bundesautobahnen A 13 und A 15 sind der künftige BER Berlin Airport Brandenburg „Willy Brandt“ und der Flughafen Dresden International in weniger als 60 Minuten zu erreichen.

Auch kurze Wege zu osteuropäischen Märkten wie Breslau (Breslau), Posen (Posen) und PragDie NachCottbus entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Industrieregion mit Tradition

www.cottbus.de

Dieser und der Flughafen Dresden International sind über die kürzlich ausgebauten Bundesstraßen A 13 und A 15 in weniger als 60 Minuten zu erreichen.

Kurze Wege zu osteuropäischen Märkten wie zVroclav, Poznań und Prag verschaffen Cottbus darüber hinaus einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Industrieregion mit Tradition

www.cottbus.de

Profil:

Die Lage an der Oder spielte schon immer eine große RolleBreslau, insbesondere für die wirtschaftliche EntwicklungDie Nach.

Da der Fluss schwer befahrbar war, entwickelte sich Breslau zu einer Brückenstadt mit wichtigen Landstraßen.

www.dresden.de

Profil:

Die Lage an der Oder spielt seit jeher eine wichtige Rolle fürVroclavhauptsächlich für die wirtschaftliche Entwicklungaus Die nach.

Da der Fluss kaum schiffbar war, entwickelte sich Breslau zu einer „Stadt der Brücken“ und zu einem Knotenpunkt wichtiger Handelswege.

www.dresden.de

Die Trennung der Leinwand von der Staffelei und der rhythmische Farbgestus bestärken den Maler in seinen eigenen Grenzüberschreitungen und spornen ihn zu weiteren Experimenten an.

1952 bekam Zangsder Preis der Kunst Die NachKrefeld, gefolgt vom Franklin Institute of America Award 1958 und dem European Painting Award auf der Ostend Biennale 1962.

Für einige Jahre, 1962-65, ließ sich der rastlose Künstler in Südfrankreich nieder.

www.kettererkunst.de

Das Lösen der Leinwand von der Staffelei und die rhythmischen Bewegungen des Farbauftrags führten den Maler zu eigenen Grenzüberschreitungen und ermutigten ihn zu weiteren Experimenten.

Zangs wurde belohntKunst Belohnen aus Die Nachin Krefeld 1952, gefolgt von der Auszeichnung des Franklin Institute of America 1958 und 1962 dem European Award for Painting der Biennale in Ostende.

Von Natur aus ruhelos, verbrachte Zangs dann einige Jahre in Südfrankreich (1962-65), gefolgt von mehreren Auslandsreisen, bevor er Anfang der 1980er Jahre endgültig in seiner Heimat Krefeld sesshaft wurde.

www.kettererkunst.de

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edmund Hettinger DC

Last Updated: 01/20/2024

Views: 6355

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edmund Hettinger DC

Birthday: 1994-08-17

Address: 2033 Gerhold Pine, Port Jocelyn, VA 12101-5654

Phone: +8524399971620

Job: Central Manufacturing Supervisor

Hobby: Jogging, Metalworking, Tai chi, Shopping, Puzzles, Rock climbing, Crocheting

Introduction: My name is Edmund Hettinger DC, I am a adventurous, colorful, gifted, determined, precious, open, colorful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.