Hamburg Hauptbahnhof: Alle Informationen zu Ankünften, Abfahrten, Bahnsteigen, Umbauten und Shops (2023)

  1. 24 Hamburg
  2. Hamburg

Hergestellt von:Bis heute:

aus:Johannes Rosenburg,Nicolai Hackbart

Kommentare

Hamburg Hauptbahnhof: Alle Informationen zu Ankünften, Abfahrten, Bahnsteigen, Umbauten und Shops (1)

Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein Verkehrsknotenpunkt für Hamburg und ganz Norddeutschland – die Auslastung seiner Kapazitäten ist enorm. So muss es nachhaltig gemacht werden.

  • HistorischBahnhofsgebäudesetztin Hamburgder erste und einzigeHauptbahnhofMänner.
  • Als Mittelpunkt der Stadt ist der Hamburger Hauptbahnhof Dreh- und Angelpunktfür allesHVV- Hochgeschwindigkeitszüge und Intercity-Verkehr im In- und Ausland.
  • Bleiben Sie lebensfähigHauptbahnhofim Jahr 2030 schrittweise restauriert und erweitert.

Hamburg- ZuHamburger Hauptbahnhof (Hbf)ist die meistbesuchteFernbahnhofIn Deutschland kommen und gehen täglich mehr als eine halbe Million Menschen. Zum Vergleich: DieHauptbahnhof in Berlines hat nur etwa die Hälfte des Durchflusses und der GesamtmengeEuropanur das zähltBahnhof Paris Nordeins größerGästeverkehr.

AdresseHachmannplatz 16, 20099 Hamburg
Anzahl der Titel18 Gleise (Fernzüge, S- und U-Bahn)
Wie heißt der Hauptbahnhof in Hamburg?Der Bahnhof selbst hat keinen besonderen Namen. Die Verbindungshalle oberhalb der Bahnstrecke wird „Wandelhalle“ genannt.
Ist der Hamburger Hauptbahnhof ein Kopfbahnhof?Der Hauptbahnhof in Hamburg ist ein durchgehender Bahnhof. Auf der Nordseite führen die Gleise weiter in Richtung Alster und Altona, auf der Südseite verlaufen die Gleise in Richtung Berliner Tor bzw. in Richtung Elbbrücken.
In welchem ​​Bezirk liegt der Hamburger Hauptbahnhof?Der Hamburger Hauptbahnhof befindet sich in St. Bezirk Georg.

Fahren Sie unter dem ikonischen Dach des Bahnhofs hindurchHeuteTäglich verkehren über 800 Intercity- und Nahverkehrszüge mit DirektzügenLinksausHanzeatski grad Hamburgin alle Richtungen - egalDeutsche Bahn (DB),metronomoder dasFlixtrain. SISTReisen in andere europäische Länder können äußerst schnell und bequem angetreten werden, per Regionalexpress zu Zielen wie zBremen,LübeckichCuxhavenverkehren meist mehrmals pro Stunde. Allerdings reisen die meisten Passagiere in der unmittelbaren Umgebung: Passagiere außerhalbItzehoe,Quickborn,Ahrensburg,Stadeund anderen Städten in der Umgebung kommen täglich Tausende ein und aus.

Hamburg Hauptbahnhof: Alle Informationen zu Ankünften, Abfahrten, Bahnsteigen, Umbauten und Shops (2)

Abfahrt und Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof

ICHVerkehrsknotenpunktIstHauptbahnhof in Hamburgwichtig für den innerstädtischen Verkehr, der unter anderem ausHamburger Verkehrsbetriebe (HVV)ist organisiert. So funktionieren hier alle vierU-BahnDie Linien sind in Hauptbahnhöfe unterteiltNordichMilch. sterbenS-Bahnen der DB-Gruppenbehauptet allein vierSportim Zentralgebäude. Schnellzüge fahren und fahren durchschnittlich 1.200 Mal am Tag und erreichen alleBezirkder Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus. So führt sieS1Am besten direkt zum HamburgerFlughafen und danachOhlsdorf, der größte Parkfriedhof der Welt. MITS1/S3zu touristischen Hotspots werdenmoloviauf diesemCity-Tunnelserviert.

AktuellAnkunfts- und AbreisezeitEs kann online und vor dem Betreten der Station verfolgt werden. Auch richtigOrientierungsroutenplanliefert Bahnhof online.

Für eine alternative Weiterreise befindet es sich auf der Südostseite des BahnhofsgebäudesZÄHNE. Während großTaxistandliegt auf der Westseite des Bahnhofsgeländes24-Stunden-Parkplatzauf der Südseite. Wenn Sie schnell den Überblick verlieren, nutzen Sie sieGoogle MapsBlick auf den Hauptbahnhof. Bei all den Transportmöglichkeiten ist es kein Wunder, dass der Hauptbahnhof zu Stoßzeiten völlig überfüllt ist. AugeKaosPrävention ist eine davonErweiterungim Plan - vor 2030ändernFesthalten.

Hamburger Hauptbahnhof (DB): Lageplan und Shops

DerHauptbahnhof in Hamburgsteht auf der RückseiteStadtzentrum. bei seinemOstseiteFahrenKirchenalleeund das bunte Viertel St. Georg mit seinen unzähligenShops, Tavernenichgünstige Hotels.Unter anderem der berühmte THeizungsowie das Ohnsorg-Theater und das Deutsche Schauspielhaus sind hier ansässig. Die beliebteste Einkaufsstraße Hamburgs beginnt auf der Westseite des BahnhofsMønckebergstraße.Das Rathaus und das geschäftige Stadtzentrum sind ebenfalls zu Fuß erreichbarElba,LukasichLagerbezirk,Alsterich StaubturmEs ist nicht sehr weit.

DerHamburger Hauptbahnhof in der DBumfasst eine Gesamtfläche von 50.000 Quadratmetern und erwartet Sie mit einer bunten MischungGeschäfteund Dienstleister. Neben Gästen, die in alle Himmelsrichtungen unterwegs sind, kaufen hier auch andere ein: die BerühmtenFoyerAuf der Nordseite ist es beliebtsoping centar, dessen Jahresumsatz auf etwas mehr als eine Milliarde Euro geschätzt wird. WennFirmenEs ist sieben Tage die Woche geöffnet. Ebenfalls enthaltenPlattformenund auf der Südbrücke sind immer die KleinenGeschäfteichJa, KioskFinden Sie heraus, wo es Snacks, Getränke usw. gibtZeitungenZum Stellen Einkaufen.

Lebensmittel, Reisezentrum, Apotheke und mehr am Hamburger Hauptbahnhof (DB)

Die Menschen in Hamburgern werden hungrigEinkaufsstation24-Timerund weiterFastfood- Restaurants mögenunzerbrechlich MC Donalds,KFCoderKönig der BurgerEs gibt auch eine große Auswahl. Nach Klassiker wieCurrywurstichRotationAuch Besucher und Reisende müssen nicht lange suchen. Es gibt mehrere davonBäckereien, gegenseitig den berühmten Hamburger verkaufenFranzbrötchenversuche zu übertreffen. Kaffeeliebhaber melden sichCafésWieStarbucksichFreunde beim Kaffeeder nötige Koffeinschub, der für den geschäftigen Trubel der Großstadt notwendig ist.

Hamburger ist prominent in der Lobby ausgestelltTouristeninformationEr ist da und steht den Besuchern Hamburgs mit guter Laune und Rat und Tat zur Seite. So weit ist es noch nichtDB-ReisezentrumSTicketshop, sowie der GroßeDB-Salon(SErstklassiger Salon). Auch praktische Dienstleistungen aller Art wie zDHLichdeutsche Post,ApothekeichGeldwechselfinden Sie in der Lobby. Zweige der GroßenAutovermietung(Sext,Avis,Europcar), LilleErschaffen, eins größerGepäcklagerunggenauso wie dasFundbüronatürlich darf es nicht fehlen.Ein wichtiger Anlaufpunkt istwird zur Mission, davon etwa 2.000obdachlosdient als Postanschrift. Derpolitibefindet sich im Ostflügel.

Hamburger Hauptbahnhof: Eine ehrenvolle Geschichte

TeileHauptbahnhof in Hamburgstehen unter Denkmalschutz und können über einen langen Zeitraum hinweg genutzt werdenhundert Jahre Geschichtezurückschauen. Zu Beginn des Eisenbahnzeitalters verfügte jede Bahnstrecke in Hamburg über eine eigeneEndstationgebaut, was sich spätestens Ende des 19. Jahrhunderts als unpraktisch herausstellte. Planung der Zentraledurch den BahnhofForm angenommen. Am Ende gewann der Entwurf, der auf der Fassade des Hamburgers zu finden istRathausorientiert. Die 73 Meter breite Bahnsteighalle sollte auf der Nordseite durch eine imposante Mauer abgeschlossen werdenFoyermit SeitensatzKlingelnbegrenzt sein.

Es wurde an der Stelle der ehemaligen Hamburger Stadtmauer und des Steintorfriedhofs errichtet. Die Wege folgen in etwa dem Verlauf der alten Befestigungsanlagen. Nach vier Jahren BauzeitHauptbahnhof in Hamburgam 6. Dezember 1906 eröffnet – die Gleishalle mit ihrem stilprägenden Eisendach und die Glockenturm-Lobby sind seitdem zu Wahrzeichen der Stadt geworden.

Der Hauptbahnhof im Wandel der Jahrhunderte

Er war schnellHauptbahnhof in Hamburgzum Hauptbahnknotenpunkt undNorddeutschlandentwickelt, was es zu einem Ziel für alliierte Bomber machteZweiter Weltkriegwurde. Trotz der Tarnabdeckung in Form einer bemalten Holzkonstruktion wurde der Bahnhof durch Bombenangriffe schwer getroffen. In der Nachkriegszeit wurde beschlossen, das Gebäude zu erhalten und zu restaurieren. Es folgten weitere Eingriffe, An- und Umbauten bis zum Abriss des altenFoyer, das bis dahin nur als Wartezimmer fungierte. Der Saal wurde nach historischem Vorbild und darüber hinaus als Ganzes restauriertsoping centarDesign.

Seit 1991 wurden mehr als fünfzig Angeklagte angeklagtFirmenim ersten Einkaufszentrum überhaupt, das in einen deutschen Bahnhof integriert wurde. In den 1990er Jahren präsentierte der Hamburger Hauptbahnhof jedoch ein allgemein vernachlässigtes Bild:SubstanzenichVerbrechenkam häufig vor. Es dauerte einige Zeit, diese Probleme durch kleine, schrittweise Verbesserungen und Sauberkeitsoffensiven zu minimieren. JaBahnhofEr lehnte das langweilige Bild der Zeit weitgehend ab.

„Flaschenhals“ der Deutschen Bahn – Umbau des Hauptbahnhofs in Hamburg

Was bleibt, ist die chronische Überlastung und die Tatsache, dass es im Laufe der Jahre immer weniger Züge gibtEndstation AltonaAußerdem liefen größere Teile des Umsteigeverkehrs direkt an der Wechselstube abdurch den Bahnhofwar zufrieden. Rüdiger Grube, ehemaliger Bahnchef, wird erwähntHauptbahnhof in Hamburgals „größter Engpass“.Deutscher Zug, was sich sowohl auf die Dichte des Bahnverkehrs als auch auf das Bahnhofsgebäude selbst bezieht.

Für alle Pläne fürErweiterungDem Hauptbahnhof war jedoch klar: Eine Erhöhung der Zahl wird nicht möglich seinSporterhöhen. Einerseits verhindert das AlteBunkerGleisoberfläche andererseitsS-Bahn und U-Bahn-Tunnel. Das Problem des zu engen Taktes muss logistisch gelöst werden und ein Großteil der Regionalzüge muss in den S-Bahn-Tunnel (Gleis 1 und 2) verlegt werden.

Schauen Sie in die Zukunft

Im Januar 2019 gab es wichtige Neuigkeiten zum BahnhofsgebäudeNachricht:GutHamburghatte zusammen mitDeutscher ZugVoruntersuchungZukunftHauptbahnhof vorgestellt. Die meisten Ideen fürändernwas sich auf die Südbrücke und den südöstlichen Ausgang bezieht, wo sich die Treppe dorthin befindetU-Bahnen U1ichU 3führt nach unten. Die Studie legt Folgendes nahe:

  • 70 Meter Erweiterung des besagten Bahnhofskomplexes nach Süden.
  • Das 37 Meter hohe Glasdach über der Steintorbrücke, unter dem sich Buspassagiere befindenHVVkann wechseln.
  • Rolltreppen von der Steintorbrücke direkt nachPlattformen.
  • Bearbeiten Sie in der Erweiterung dieses Baldachins iGeschäfte, stattdessen "Formen für Kekse„, nimm es ruhig – der hässliche DB-Verwaltungsblock auf der SüdostseiteBahnhof– Es muss ein neues, höheres Gebäude gebaut werden.

ein großerändernGeplant ist es für das Jahr 2030. Bis dahin werden Anstrengungen unternommen, um den Personenstrom besser zu steuern und Barrieren wie Snackautomaten, Bänke und Werbetafeln auf einigen Bahnsteigen zu entfernen.Gegenwärtigist auch folgendesBeziehung: Als Übergangslösung fünf zusätzliche temporäre Eingänge ikommt herausim südlichen Teil des Bahnhofs platziert.

Auch interessant

Kommentare

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Horacio Brakus JD

Last Updated: 05/20/2023

Views: 6541

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Horacio Brakus JD

Birthday: 1999-08-21

Address: Apt. 524 43384 Minnie Prairie, South Edda, MA 62804

Phone: +5931039998219

Job: Sales Strategist

Hobby: Sculling, Kitesurfing, Orienteering, Painting, Computer programming, Creative writing, Scuba diving

Introduction: My name is Horacio Brakus JD, I am a lively, splendid, jolly, vivacious, vast, cheerful, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.