Mit seinen schönen bunten Häusern und maritimem FlairKopenhageneine der charmantesten Städte Europas. Doch die dänische Hauptstadt ist nicht nur schön anzusehen, sie wurde auch mehrfach zur „lebenswertesten Stadt der Welt“ gekürt. Gründe dafür sind unter anderem die interessante Architektur, die vielen Grünflächen und der saubere Hafen, in dem man sogar baden kann. Kopenhagen bietet alle Vorzüge einer Großstadt, ist aber auch wunderbar entspannt. Ich sage dir meineTipps aus Kopenhagenfür einen unvergesslichen Ausflug in die Stadt!
Tipps aus Kopenhagen
kommen Sie dorthin|Kopenhagen Karte|Die schönsten Viertel
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten|Fahrradtour
Natal|das Nachtleben|Kochen
Angebote aus Kopenhagen
Wie komme ich von Österreich nach Kopenhagen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Kopenhagen zu gelangen. Am schnellsten und einfachsten geht es mit dem Flugzeug. Aus Wien zum Beispiel können Sie bekommenDirektflüge ab 60 €pro Person. schau dir mal meine anFlugsucheum. Der Flughafen Kopenhagen liegt etwa acht Kilometer südlich des Stadtzentrums und ist sehr gut mit der U-Bahn zu erreichen. Sie können direkt am Terminal 3 in die U-Bahn-Linie M2 einsteigen. Diese bringt Sie in 15 Minuten ins Zentrum von Kopenhagen. Metrotickets sind direkt am Terminal erhältlich, die Fahrt kostet etwa 5 €, aber Sie können zum Beispiel mit einer Kopenhagen-Karte sparen. Mehr dazu lesen Sie später in meinem Artikel Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie auch mit Fernbus, Bahn oder dem eigenen Auto anreisen.
Tipps für Lehrer:
Ich kann dies für Sie als Unterkunft tun.Generator Hostel KopenhagenIch empfehle. Das moderne und zentrale Hostel bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
In Kopenhagen finden Sie zahlreiche Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien: Für jeden dürfte das Passende dabei sein. Wer viel beim Hosting sparen möchte, kann sich auch mal umsehenairbnbwerfen. Dort findest du ein breites Angebot an günstigen Privatwohnungen, in denen du auch Kontakte zu Einheimischen knüpfen kannst. So erleben Sie Kopenhagen von einer authentischen Seite und bekommen von Ihren Gastgebern sicher den ein oder anderen Tipp.
die kopenhagen karte
SterbenKopenhagen Karte, die Sie vor Ort kaufen oder online buchen können, ermöglicht Ihnen nicht nur die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, sondern auch freien Eintritt in 73 Museen und Attraktionen sowie Ermäßigungen auf andere Attraktionen, wie z. B. Führungen oder einige Geschäfte. Rabatt in ausgewählten Restaurants der Stadt. Da das Tagesticket mit knapp 55 € sehr teuer ist, lohnt sich nur der Kauf eines Zwei- oder Dreitagestickets, da diese für 80 bzw. 99 € erhältlich sind. Die Karte lohnt sich, wenn Sie viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind und sich für die inkludierten Museen interessieren. Ob ein Kauf für Ihren Urlaub sinnvoll ist, müssen Sie vorab wissen. Denken Sie daran, dass Kopenhagen eine relativ teure Stadt ist – wenn Sie viel sehen möchten, ist der Kauf der Karte auf jeden Fall empfehlenswert.
Entdecken Sie die schönsten Viertel der Stadt
Kopenhagen hat viele tolle Viertel, die Sie unbedingt besuchen sollten. Einer von ihnen istCristianshavn, das an Amsterdam erinnert und durch seine entspannte Atmosphäre besticht. Kleine Häuser an romantischen Grachten, engen Gassen und niedlichen Cafés – all das erwartet Sie in „Little Amsterdam“. Schließen Sie sich einfach den Einheimischen an, die am Wasser sitzen, sich entspannen und ihr Bier genießen. Besonders nachts ist hier viel los!
Im krassen Gegensatz zum schlichten Stadtteil Christianshavn finden Sie inFriedrichsbergzahlreiche Luxusvillen und exklusive Boutiquen. Auch wenn die Bars und Geschäfte hier ziemlich teuer sind, ist die Nachbarschaft einen Spaziergang wert. Schließlich ist es auch interessant zu sehen, wie die Reichen und Schönen in Kopenhagen leben. Neben Frederiksberg gibt es auchØsterbrozu den elegantesten Vierteln der Stadt. Stilvolle Designerläden und teure Restaurants sind hier ebenfalls zu finden..Kopenhagens größter Park befindet sich ebenfalls auf Østerbro und Sie können ihn kostenlos besuchen.
Ein weiteres Viertel, das auf Ihrer Wunschliste nicht fehlen darf, istChristian. In der alternativen Bebauung leben über 800 Aussteiger, die sich ihren eigenen Lebensraum geschaffen haben und nach eigenen Regeln leben. Eine dieser Regeln lautet: Strenges Fotoverbot! Wenn Sie durch die Siedlung laufen, vermeiden Sie es, Erinnerungsfotos zu machen.

Auch das Hipsterviertel ist einen Besuch wert.Quartier Latin, das besonders bei Studenten beliebt ist. In der bunten Nachbarschaft finden Sie viele Second-Hand-Läden, Restaurants, Kneipen und Buchläden.Auch ein Besuch im alten Rotlichtviertel ist empfehlenswert.Vesterbro.Obwohl es heute noch viele Sexbars und Sexshops in der Gegend gibt, kommen die meisten wegen der Cafés und Kunstgalerien.
Verpassen Sie diese Sehenswürdigkeiten nicht
Es gibt einige berühmte Orte in Kopenhagen, die jeder Tourist gesehen haben sollte. Ich verrate dir, welche Sehenswürdigkeiten du bei einer Reise nach Kopenhagen nicht verpassen solltest. Die 125 cm hohe Bronzestatue der kleinen Meerjungfrau, die seit über 100 Jahren die Menschen im Hafen von Kopenhagen willkommen heißt, ist das Wahrzeichen der Stadt. Kein Besucher kommt an Den lille Havfrue vorbei, wie die kleine Meerjungfrau auf Dänisch heißt. Übrigens soll die Statue auf dem gleichnamigen Märchen des dänischen Autors basieren.Hans andersen cristianoerinnern.

der alte Hafen
Der alte Hafen zieht die Blicke auf sich, die schönen Fassaden der Giebelhäuser entlang der Uferpromenade prägen das Stadtbild Kopenhagens. Das älteste Haus stammt aus dem Jahr 1681 und sieht noch genauso aus wie damals. Zahlreiche Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Sogar der berühmte dänische Autor Hans Christian Andersen verbrachte hier einen Großteil seines Lebens. Sein Haus kann noch heute bewundert werden.
Tivoli-Vergnügungspark
Der Tivoli-Vergnügungspark ist der zweitälteste Vergnügungspark der Welt. Hier finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Restaurants, die von April bis September geöffnet sind. Außerdem finden hier jedes Jahr ein gruseliges Halloweenfest und ein Weihnachtsmarkt statt, die viele Besucher in den festlich geschmückten Freizeitpark locken. Während der Saison gibt es auch regelmäßigKonzerte von dänischen und internationalen Künstlern.statt. Mit der Copenhagen Card ist der Eintritt frei, ansonsten kostet er rund 16 €.

Eine weitere Möglichkeit, Künstler aus aller Welt live zu erleben, ist diesRoskilde-Festival. Mit bis zu 115.000 Teilnehmern ist er einer der größten in Europa. Die jährliche Veranstaltung findet 2019 statt29. Juni bis 6. Julistatt. Verbringen Sie eine unvergessliche Woche mit Tanzen und Feiern zu Indie-, Rock-, Pop-, Hip-Hop- und elektronischer Musik. Die Bands für 2019 müssen noch bekannt gegeben werden, aber bekannte Künstler wie Bruno Mars, Eminem und Gorillaz haben kürzlich die Bühne betreten.
Ansichten eines Einkaufsparadieses.
Der Runde Turm oder wie die Dänen ihn nennen,Der im 17. Jahrhundert erbaute Rundetårn ist heute die älteste Sternwarte Europas und bietet seinen Besuchern einen wunderschönen Blick auf die Kopenhagener Altstadt. Von hier aus können Sie bereits die Einkaufsstraßen Strøget und Strædet sehen, die zusammen eine der längsten Fußgängerzonen Europas bilden. Mit der Copenhagen Card ist der Eintritt frei, ohne Karte kostet es etwa 3,30 €.
Überprüfen Sie diesen Beitrag auf Instagram
Überprüfen Sie diesen Beitrag auf Instagram
Schloss Christiansborg
Das erste Schloss wurde 1736 von König Christian VI. errichtet, fiel jedoch 1794 einem Brand zum Opfer. Auch das zweite Schloss, das zwischen 1806 und 1828 erbaut wurde, wurde 1884 durch einen Brand zerstört. 1937 wurde der Bau des dritten Schlosses abgeschlossen, das noch heute besteht. Schloss Christiansborg dient als Sitz des dänischen Parlaments und umfasst auch die königlichen Empfangsräume, die bis heute von der Königin zu offiziellen Anlässen genutzt werden. Die Räume sind mit vielen Kunstgegenständen geschmückt und stehen sogar Besuchern offen.Wer Schloss Christiansborg besucht, sollte unbedingt auf den 106 Meter hohen Turm steigen und die grandiose Aussicht auf Kopenhagen genießen. Den Eingang zum Turm finden Sie am Königstor, der Eintritt ist frei. sie sind auch interessantAbsolon Bishop's Castle Ruine, die sich genau unterhalb des heutigen Schlosses befinden und ebenfalls besichtigt werden können. Der Eintrittspreis beträgt hier etwa 7 €.
Castillo Real Amalienburg
Angrenzend an das Schloss finden Sie die Königliche Bibliothek von Dänemark, die seit 1999 einen berühmten Zusatz, den Schwarzen Diamanten, hat. Dies ist nicht nur ein atemberaubender Anblick unter den Nachtlichtern.
Ein Besuch in der Residenz der dänischen Königin Margrethe II. ist nicht nur etwas für Fans des dänischen Adels. Schloss Amalienburg wurde im 17. Jahrhundert erbaut und besteht aus vier identischen Gebäuden, von denen eines öffentlich zugänglich ist. Hier findet täglich um 12 Uhr die berühmte Wachablösung statt. Eine Show, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
(Bier-)Kunst
ErNovo Carlsberg GlyptotekEs ist ein Kunstmuseum mit zwei Hauptsammlungen, einer für antike Kunst und einer für moderne Kunst. Besonders schön ist auch das Gebäude, in dem sich die Ausstellung befindet. Ein Besuch im Museum lohnt sich nicht nur an Regentagen.
Diejenigen unter Ihnen, die daran interessiert sindSargund seine Herstellung kann ich besichtigenCarlsberg BesucherzentrumIch empfehle. Für 13,50 € können Sie alles rund um das berühmte Bier entdecken; Natürlich darf die Verkostung nicht fehlen und ist inklusive. Eine Tour dauert ungefähr anderthalb Stunden.Information:Ab dem 22. Dezember 2018 bleibt das Zentrum wegen Renovierungsarbeiten bis 2020 geschlossen.
Überprüfen Sie diesen Beitrag auf Instagram
Überprüfen Sie diesen Beitrag auf Instagram
Paper Island neu lokal: Street Food Market
Paper Island ist wirklich ein Geheimtipp. Mitten im Hafenbecken gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Oper, verstecken sich die Highlights in den alten Industriehallen der Ilha do Papel. In den Räumlichkeiten war früher das Papierlager für die dänische Presse untergebracht, heute finden hier Kunstausstellungen, Veranstaltungen und verschiedene Projekte statt. Die BerühmtenStreet-Food-MarktLeider wurde er Ende letzten Jahres geschlossen, aber nur 2,5 Kilometer entfernt öffnete im Sommer 2018 ein neuer Markt seine Türen für Sie. Treffen Sie sich mit jungen Dänen und erkunden Sie den Raum mit den bunten Imbisswagen und Ständen, an denen Sie Essen anbieten aus Weltweit. Die Street Food Cafeteria „Reffen“ ist in den Wintermonaten (Oktober bis März) freitags von 16:00 bis 20:00 Uhr und samstags und sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet. Mein persönliches Highlight: ein orientalischer Eierpfannkuchen mit Hähnchen und Gemüse!
Überprüfen Sie diesen Beitrag auf Instagram
Ein Beitrag von REFFEN von CPH Street Food (@reffen_copenhagenstreetfood)Militär
Überprüfen Sie diesen Beitrag auf Instagram
Ein Beitrag von REFFEN von CPH Street Food (@reffen_copenhagenstreetfood)Militär
Landschaftspark: Superkilen
Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie im Superkilen Park. Der Park liegt im Stadtteil Nørrebro und ist in drei Bereiche unterteilt, einen schwarzen, einen roten und einen grünen. Dieses städtebauliche Konzept soll die lebendige Kultur des Viertels widerspiegeln und ist besonders am Wochenende überfüllt. Darüberrotes QuadratSie werden viele Sportgeräte finden, die Sie verwenden können, und sich an dem farbenfrohen Design erfreuen. Erschwarzes Quadrates gilt als das Herz von Superkilen. Hier treffen sich Anwohner zum Plaudern oder Picknicken. ErGrüner Parkes ist besonders attraktiv für Familien mit Kindern. Hier können Sie spazieren gehen, sich sonnen oder sich bei Sport und Spiel austoben.
Überprüfen Sie diesen Beitrag auf Instagram
Ein Beitrag geteilt von Other Faces of Everything (@otherfacesofeverything)Militär
Erleben Sie Kopenhagen mit dem Fahrrad
Kopenhagen ist einFahrrad Stadt. Kopenhagener sehen Radfahren nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Lebensweise, weshalb sie oft mit dem Fahrrad unterwegs sind. Ebenso gut ist die Infrastruktur für Radfahrer: In den vergangenen 25 Jahren hat die Stadt ein Netz vonRadweg 400 km, damit sich Radfahrer auch während der Hauptverkehrszeit sicher und schnell durch die Innenstadt bewegen. Fahrräder können günstig an jeder Straßenecke gemietet werden und die Fahrt zur Bahn oder U-Bahn ist zu jeder Tageszeit kostenlos. Wenn Sie also die Stadt mit dem Fahrrad erkunden möchten, können Sie uns gerne in Kopenhagen begleiten.
Kopenhagen zu Weihnachten
Wie Sie sich vorstellen können, ist die Stadt Dänemark zu Weihnachten besonders schön. Ganze Straßenzüge sind winterlich geschmückt und man kann in Ruhe über die Weihnachtsmärkte schlendern. Besonders charmant sind die Stände am Nyhavn, Kopenhagens altem Hafen. Schlendern Sie zum Kongens Nytorv, wo Sie auch einen kleinen Weihnachtsmarkt finden. es riecht überallWein mit Zimt, das dänische Pendant zu unserem Glühwein, und Aebleskiver, kleine Scones mit Marmelade. Vom Platz aus hat man übrigens einen hervorragenden Blick auf das Hotel D'Angleterre, dessen Weihnachtsschmuck in aller Munde ist: Die Fassade ist mit beleuchteten Eiskristallen geschmückt und Nussknacker bewachen den Eingang.
Jetzt geht die Weihnachtseinkaufspromenade weiter bis zur Haupteinkaufsstraße Strøget, wo Tannenzweige und glitzernde Herzen die Straße weit und breit schmücken. Werfen Sie einen Blick in die großen Dekorationsgeschäfte, in denen Sie stilvollen und skandinavischen Christbaumschmuck kaufen können. Nach Einbruch der Dunkelheit begeben Sie sich zu den Tivoli-Gärten im Herzen der Stadt. Ich verspreche Ihnen, Sie werden nicht enttäuscht sein – so ein prächtiges Lichtermeer habe ich noch nie gesehen!

Kopenhagener Nachtleben
Natürlich hat Dänemarks Hauptstadt auch ein aufregendes Nachtleben zu bieten. Die Kopenhagener sind bekannt für ihre Liebe zu Bars und Kneipen: Hier können Sie immer Ihren Durst stillen. Aber auch Discos und Clubs gibt es in der Hafenstadt. Beliebte Ausgehviertel sind Nørrebro rund um Sankt Hans Torv, Istedgade oder Vesterbro.
Es ist einer der größten Clubs der Stadt.Schloss-Motel. Hier finden Sie vier verschiedene Floors mit unterschiedlichen Musikstilen, sodass für jeden etwas dabei ist! Der Eintritt vor Mitternacht ist frei! Fans elektronischer Musik kommen zu unsKulturboxin seinen Kosten. Der Nachtclub ist einer der beliebtesten Veranstaltungsorte Kopenhagens und bekannt für seine erstklassige Akustik. Wer es etwas bequemer mag, sollte zu gehenNørrebroWohnzimmer. Auf den Straßen Faelledvej und Elmegade finden Sie viele ungewöhnliche Bars und entspannte Orte.
Natürlich gibt es auch in der Innenstadt viele Ausgehmöglichkeiten. auf der EinkaufsstraßeKleider bügelnHier finden Sie zum Beispiel mehrere Bars und Kneipen. Besonders lebhaft geht es auch rund um den Rathausplatz zu. Zum Beispiel sollten Sie unbedingt zu gehenrosie mcgeesLook, das eine Mischung aus Restaurant und Nachtclub ist.
kulinarische Höhepunkte
Ein traditionelles Mittagessen in Dänemark ist diesSandwiches. Wer also auf seiner Sightseeing-Tour etwas typisch Dänisches probieren möchte, sollte unbedingt die dänische Version der Sandwiches probieren, die es in Kopenhagen an fast jeder Ecke zu finden gibt. Bei der Zubereitung werden Schwarzbrotscheiben mit gesalzener Butter bestrichen und großzügig mit verschiedenen Belägen belegt. So können Sie die Abdeckung ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack wählen. Besonders beliebt sind Varianten mit Lachs, Hering, Krebs oder Rote Bete.
Tipps für Lehrer:
Stellen Sie sicher, dass Sie einen besuchenKellerbar. Sie sind echte Kneipen, in denen Sie sehr günstig essen und trinken können!
SterbenKönigin-Luise-Brücke, die täglich von tausenden Radfahrern und Fußgängern genutzt wird, ist trotz des großen Treibens zu einem der Treffpunkte in Kopenhagen geworden. Hier sitzen Kopenhagens Jung und Alt auf den vielen Bänken, genießen das mitgebrachte Essen oder ruhen sich einfach aus. Gerade bei Sonnenschein ist es hier schwer, einen freien Platz zu finden. Besorgen Sie sich Essen und Trinken und machen Sie mit!
Magst du Kopenhagen?
Ist Kopenhagen auch ein Reiseziel für Sie? Was gefällt dir an der Stadt am besten? Oder warst du schon beidänische HauptstadtWarst du schon dort und hast weitere nützliche Tipps zu Kopenhagen? Ich bin jedenfalls sehr beeindruckt von dieser charmanten Hafenstadt und werde auf jeden Fall bald wiederkommen. Wenn Sie die Stadt wirklich sehen möchten, schauen Sie sich meine Buchungsroute an und erhalten Sie ein günstiges Angebot.
Alle Angebote aus Kopenhagen