Buchen Sie TGV-Tickets online – superschnell nach Frankreich (2023)

Reisen Sie günstig mit dem TGV-Hochgeschwindigkeitszug nach Frankreich.

Buchen Sie TGV-Tickets online

  • Reisen Sie ab 35 € nach Frankreich
  • mehrmals täglich nach Paris oder Marseille
  • Reservierung inklusive
  • Mehrsprachiges Vorstandspersonal
  • Züge mit moderner Ausstattung
  • exzellenter Service

Vergessen Sie das Flugzeug: Der Zug fährt sicher, umweltfreundlich und mit bis zu 320 km/h in kürzester Zeit von vielen deutschen Städten nach Paris, Brüssel oder Marseille. In nur 1 Stunde und 45 Minuten sind Sie von Saarbrücken aus in Paris und in weniger als 4 Stunden bringt Sie ein ICE- oder TGV-Zug von Frankfurt am Main oder Stuttgart an die Seine. Von Köln, Mannheim oder Karlsruhe aus erreichen Sie die Stadt der Liebe und den Eiffelturm in etwas mehr als 3 Stunden. Profitieren Sie von den Europa-Spezialangeboten und reisen Sie mit der Deutschen Bahn und SNCF ins Herz der beiden größten französischen Städte.

Inhalt:

  • Buchen Sie TGV-Tickets online
  • Mit dem TGV zu fahren ist wie ein Tiefflug mit gutem Gewissen
  • TGV Stuttgart – Paris und München – Paris
  • TGV Frankfurt – Paris – oder ICE nach Paris
  • TGV (Thalys) Köln über Brüssel nach Paris
  • TGV Frankfurt – Marseille im Doppelstock-TGV Richtung Mittelmeer
  • Reisen Sie günstig mit den Sondertarifen der Deutschen Bahn in Europa
  • Die wichtigsten Informationen zum deutsch-französischen TGV-Hochgeschwindigkeitszug
  • Zusätzliche Informationen zum Kauf eines TGV-Tickets
  • Buchen Sie TGV-Tickets online

Seit mehreren Jahren fährt die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit der französischen SNCF mit Hochgeschwindigkeit von Deutschland nach Frankreich. Aus GroßstädtenFrankfurt, StuttgartoderMünchenEin moderner Zug fährt mehrmals täglich und mit bis zu 320 km/hParis, LyonichMarseille. In der Regel wechseln sich die Routen mit Deutschland abLED 3und FranzösischTGV-Euroduplexserviert.

DerThalyswieder weglaufenKölnSieBrüsselnachParis. Die belgisch-französische Eisenbahngesellschaft verbindet Städte im Ruhrgebiet und am Rhein mit der Hochgeschwindigkeitsstrecke Brüssel-Paris und verbindet Köln, Essen, Düsseldorf und Dortmund mit belgischen, europäischen und französischen Hauptstädten.

Mit dem TGV zu fahren ist wie ein Tiefflug mit gutem Gewissen

Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV wurde von Alstom (Frankreich) gebaut und ist das Gegenstück zum deutschen ICE. Das Multigerät arbeitet im Normalmodus320 km/h machenschnell und verbindet Paris in regelmäßigen Abständen und oft ohne Zwischenstopps mit französischen Metropolen. Mittlerweile verkehrt der Zug in verschiedenen Varianten in vielen Ländern Europas und der Welt. Auf Strecken nach Deutschland, u. aDoppelseriedie mit den unterschiedlichen Energie- und Steuerungssystemen der Nachbarländer zurechtkommen. Dieses hierEuroduplexEs ist aus Aluminium gefertigt, hat rund 12.000 PS und eine Sitzplatzkapazität von545 Plätze pro Aufnahme, wobei üblicherweise Doppeltraktionsantriebe zum Einsatz kommen.

Auch wenn sich die äußere Form und das Innere stark vom deutschen ICE unterscheidenAusstattung und Komfortzumindest auf einem ebenso hohen Niveau. Die Technik ist auf dem neuesten Stand, die Sitze sind sehr bequem, in allen Waggons ist ausreichend Platz für großes Gepäck, und jeder Zug verfügt über ausreichend PlatzFamilienbereichich einBordbistromit französischer Gastronomie. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie in der 1. Klasse nach Paris reisen, denn dann erhalten Sie esEssen wird am Sitzplatz serviert, die im Ticketpreis enthalten ist.

Die Züge zwischen Deutschland und Frankreich werden stets von einem gemischten Team aus DB und SNCF betrieben, das Sie in drei Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch) empfängt und betreut. Wie alle Hochgeschwindigkeitszüge in Frankreich sind auch die Strecken nach Deutschland ausgebuchtReservierungspflicht, sodass niemand während der Fahrt stehen muss. Am besten sichern Sie sich Ihren Sitzplatz gleich bei der Buchung eines Tickets, also einer Reservierungim Ticketpreis enthalten. Mit dem TGV können Sie auch vor Ihrer Ankunft in Paris Fahrkarten für die örtliche Metro (Metro) kaufen.

TGV Stuttgart – Paris und München – Paris

Der elegante TGV fährt morgens um halb acht abMünchen Hauptbahnhofund rüberfahrenAugsburgichUlmdirekt im AnschlussStuttgartim genannten Bahnhof. Hier wird „umgedreht“, also in die andere Richtung weitergefahrenKarlsruheichStraßburgUndStadt der LiebeAuf Seinen. Dort trifft es sich zur MittagszeitOstbahnhofund Sie können mitten in die Stadt springen und einen Tag in Paris genießen. Darüber hinaus können Sie ab Stuttgart noch drei weitere tägliche Verbindungen nehmen.

  • von Stuttgart Hbf (6:55) – von Paris Est (10:35)
  • von München Hbf (6:25) – von Stuttgart (8:55) – nach Paris Est (12:35)
  • von Stuttgart Hbf (12:55 Uhr) - von Paris Est (16:35 Uhr)
  • von Stuttgart Hbf (18:55) – von Paris Est (22:35)

TGV Frankfurt – Paris – oder ICE nach Paris

Von der Finanz- und Bankenstadt am Main aus können Sie bis zu fünf Mal am Tag ohne Umsteigen nach Paris (und zurück) reisen. Der erste ICE sollte kurz vor 06.00 Uhr abfahren und überfahren werdenMannheim, KaiserslauternichSaarbrückennach Paris. Ab der französischen Grenze erreicht die Hochgeschwindigkeitsstrecke eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/hOsteuropäisches LGVin die Hauptstadt unseres Nachbarlandes. Weitere vier Züge – abwechselnd Doppelstock-TGV und moderner ICE 3 – bringen Sie täglich von Frankfurt nach Paris und zurück.

  • ICE iz Frankfurt a.M. Hbf (05:59 Uhr) – Paris Ost (09:50 Uhr)
  • TGV von Frankfurt am Hbf (08:57) – und Paris Est (12:50)
  • ICE iz Frankfurt a.M. Hbf (13:00) – Paris Ost (16:50)
  • TGV von Frankfurt am Hbf (16:58) – und Paris Ost (20:54)
  • ICE aus Frankfurt a.M. Hbf (18:59) – nach Paris Est (22:50)

Verbindung TGV Frankfurt-Paris

TGV (Thalys) Köln über Brüssel nach Paris

Er fährt seit 1997ThalysvonKölnSieAachenichBrüsselnachParis. Dieser Hochgeschwindigkeitszug basiert strukturell auf dem TGV, ist jedoch außen bordeauxrot lackiert. Seit 2011 ändert sich die Route nach Köln mehrmals täglichDüsseldorfnachEsenerweitert. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 verkehren diese Züge sogar weiterDortmund. Amsterdam ist auch Teil des regulären Thalys-Streckennetzes.

Das können Sie von Köln ausfünf mal am TagReisen Sie nach Paris, ohne umzusteigen3 Stunden und 15 MinutenWir treffen uns am BahnhofParis Gare du Nordu.

  • od Köln Hbf (06:44 h) – do Paris Nord (09:59 h)
  • von Köln Hbf (8:44) – nach Paris Nord (11:59)
  • od Köln Hbf (12:44 h) – do Paris Nord (15:59 h)
  • von Köln Hbf (16:42) - nach Paris Nord (19:59)
  • von Köln Hbf (18:42) - nach Paris Nord (21:59)

Der Service der Thalys-Züge ist vergleichbar mit dem der grenzüberschreitenden TGVs und ICEs. EinsWillkommensbarbietet Snacks und alkoholfreie Getränke an, in der 1. Klasse wird das Essen je nach Tageszeit an Ihrem Sitzplatz serviert und Zeitungen liegen bereit. Sticht herausWLAN-Angebotmit Internetzugang, der teilweise im Preis inbegriffen ist.

TGV Frankfurt – Marseille im Doppelstock-TGV Richtung Mittelmeer

Für einen Kurztrip oder einen längeren Urlaub am Mittelmeer müssen Sie nicht unbedingt in ein Flugzeug steigen. Wenn Sie eine angenehme Zugfahrt als Teil einer entspannten Reise betrachten, dann lohnt sich der TGV nach Marseille auf jeden Fall. Ohne Umsteigen gleiten Sie im wahrsten Sinne des Wortes auf den Schienen von Frankfurt über Karlsruhe und Straßburg,Lyon, AvignonichAix-en-Provencein der zweitgrößten französischen Stadt. Unterwegs können Sie nicht nur bei der Fahrt durch historisch bedeutsame Städte den kulturellen Reichtum Europas bewundern. Sie werden die französische Art des Bahnreisens lernen und lieben. TGVs rasen nonstop und perfekt getimt zu Ihrem Ziel, während Sie an Bord den Charme des französischen Interieurs genießen können. Wenn Sie am Terminal um ankommenMarseille St. CharlesSteigen Sie aus, Sie sind in wenigen Minuten zu Fuß daDer alte Hafen. Sie können zahlreiche Fischerboote beim Verlassen des Hafens beobachten und die salzige Meeresluft schnuppern.

Der Abflug erfolgt morgens ab Frankfurt. Hbf täglich ab 14.00 Uhrmehr als 1.000 km FahrtDer TGV kommt um 21:47 Uhr in Marseille St. Charles an.

Mit dem TGV gelangen Sie von Frankfurt am Main nach Marseille.

Reisen Sie günstig mit den Sondertarifen der Deutschen Bahn in Europa

Das Beste für Sie ist, dass Sie die Züge nach Frankreich für sehr wenig Geld nutzen können. Wenn Sie in der Nähe der französischen Grenze wohnen und von Karlsruhe, Saarbrücken oder Kaiserslautern aus fahren, bekommen Siezwischen 29 EuroSpezielle Karte für Europanach Parisin der 2. Klasse. Für alle anderen Abfahrtsorte in Deutschland gilt ein Mindestpreis von 39 Euro. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie rechtzeitig bestellen, denn wie bei allen Sonderkontingentpreisen erhöhen sich die Preise, je weniger Sitzplätze im ausgewählten Zug verfügbar sind.

Zwischen 69 EuroSie können sogar ein spezielles verwendenErstklassiger Komfort und Serviceverwenden. Und wie immer gibt es eines für die InhaberBahnkarte 25natürlich25 % Rabatauf Fahrkarten, wenn diese mindestens 59 Euro in der 2. Klasse oder 99 Euro in der 1. Klasse kosten.

Bitte beachten Sie, dass Europa-Spezialtickets, wie alle DB-Tickets, nicht für Thalys-Züge gültig sind.

Die wichtigsten Informationen zum deutsch-französischen TGV-Hochgeschwindigkeitszug

  • Mehrmals täglich Verbindungen nach Paris und Marseille mit einer Geschwindigkeit von über 300 km/h
  • Spezielle europäische Preise ab 29 Euro in der 2. Klasse
  • Eine Reservierung ist obligatorisch und im Preis inbegriffen
  • Mehrsprachiges Personal an Bord
  • Moderne und komfortable Ausstattung an Bord, exzellenter Service an Bord
  • Einfacher Service am Grenzübergang nach Paris in der 1. Klasse

Folgende Links nach Frankreich stehen zur Verfügung:

  • 5x täglich Frankfurt – Mannheim – Paris im TGV und ICE um 3:50 Uhr
  • 5x täglich Köln – Brüssel – Paris um 3:15 Uhr im Thalys
  • 4x täglich Stuttgart – Karlsruhe – Paris mit dem TGV um 3:40 Uhr
  • 1x täglich München – Stuttgart – Paris mit dem TGV um 6:10 Uhr
  • Einmal täglich Frankfurt – Lyon – Marseille mit dem TGV um 7:47 Uhr

Zusätzliche Informationen zum Kauf eines TGV-Tickets

Buchen Sie TGV-Tickets online

  • Reisen Sie ab 35 € nach Frankreich
  • mehrmals täglich nach Paris oder Marseille
  • Reservierung inklusive
  • Mehrsprachiges Vorstandspersonal
  • Züge mit moderner Ausstattung
  • exzellenter Service

Fotos: Robert Raedel

Buchen Sie TGV-Tickets online – superschnell nach Frankreich (4)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aron Pacocha

Last Updated: 07/02/2023

Views: 5869

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aron Pacocha

Birthday: 1999-08-12

Address: 3808 Moen Corner, Gorczanyport, FL 67364-2074

Phone: +393457723392

Job: Retail Consultant

Hobby: Jewelry making, Cooking, Gaming, Reading, Juggling, Cabaret, Origami

Introduction: My name is Aron Pacocha, I am a happy, tasty, innocent, proud, talented, courageous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.